Bei einer erfolgreichen Web-Moderation geht es darum, mehr als nur eine virtuelle Veranstaltung durchzuführen – es geht um das Ausschöpfen der besonderen Chancen und Möglichkeiten, die Online- Events bieten. Lernen Sie, wie Sie spannende, interaktive Moderationen gestalten, die Teilnehmer aktiv einbinden und Ihre Inhalte professionell vermitteln. In diesem Seminar entwickeln Sie in drei Vormittagen Ihre eigene Moderationsdramaturgie und erproben diese in einer unterstützenden Umgebung. Begleitet von einer erfahrenen Trainerin und im Austausch mit Kollegen, sammeln Sie praktische Impulse, die Sie in allen zukünftigen Moderationen erfolgreich einsetzen können. An diesen drei Vormittagen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Moderationsdramaturgie zu entwickeln und als Projekt vorzustellen. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Teilnehmern zusammen, um neue Impulse zu erhalten und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch den Austausch mit Kollegen und die Begleitung der Trainerin können Sie in einem sicheren Raum experimentieren und direktes Feedback zu Ihrem Moderationsstil erhalten.
Sie lernen in diesem Seminar:
Interaktive und professionelle Online-Moderationen zu gestalten, die Teilnehmer aktiv einbinden.
Eine eigene Moderationsdramaturgie zu entwickeln und sicher anzuwenden.
Technische Grundlagen und Tools effektiv zu nutzen, um virtuelle Events reibungslos durchzuführen.
Schwierige Situationen souverän zu meistern und durch starke Präsenz vor der Kamera zu überzeugen.
Inhalte
Die Rolle des Web-Moderators
Unterschiede zur klassischen Moderation: Anforderungen an den virtuellen Raum
Selbstbewusster Auftritt vor der Kamera: Präsenz, Stimme, Körpersprache
Aufbau und Struktur von Online-Veranstaltungen: Von der Begrüßung bis zum Schluss
Technische Grundlagen und Tools
Plattformen und Software: Was Sie wissen müssen, um sicher durch die Technik zu führen
Interaktive Features: Umfragen, Chat, Breakout-Rooms und mehr effektiv einsetzen
Umgang mit technischen Pannen: Tipps und Tricks, um ruhig und professionell zu bleiben
Dramaturgie und Dynamik
Wie Sie Ihre Teilnehmenden von der ersten Minute an fesseln
Spannungsbogen entwickeln: Abwechslung durch verschiedene Moderationstechniken
Multimediales Storytelling: Kreative Einsatzmöglichkeiten von Videos, Grafiken und Präsentationen
Interaktive Moderation
Teilnehmer aktiv einbinden: Fragen, Feedbackschleifen und Diskussionen moderieren
Umgang mit schwierigen Situationen: Konflikte, technische Störungen, unbeteiligte Teilnehmer
Konstruktiver Austausch und Teamarbeit in virtuellen Gruppen: So schaffen Sie einen dynamischen Dialog
Methoden
Das Seminar bietet eine Mischung aus theoretischem Input, praktischen Übungen, Live-Simulationen und Peer-Feedback. Sie arbeiten aktiv in Kleingruppen, erproben Moderationstechniken und erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Sie direkt in Ihre zukünftigen virtuellen Moderationen einfließen lassen können.
Virtuelles Training
Dauer:
3 Tage à 4 Stunden
Preis*:
980 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Web-Moderation erfolgreich gestalten"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.