Seminarkatalog anfordern 02241/9956366
Methodik

Design Thinking


Innovationen entwickeln, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen – der Praxisworkshop

Design Thinking ist mehr als nur eine Innovationsmethode – für viele gilt es als eine neue Managementphilosophie, die Unternehmen dabei hilft, komplexe Probleme kreativ und effektiv zu lösen. Doch was steckt dahinter? Design Thinking vereint innovatives Denken, interdisziplinäre Teamarbeit und eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Kunden. Ziel ist es, nicht nur neue Ideen zu generieren, sondern Herausforderungen aus der Sicht der Nutzer zu verstehen und passgenaue Lösungen zu entwickeln.

In diesem praxisorientierten Seminar tauchen Sie tief in den Design Thinking Prozess ein und erarbeiten selbst innovative Lösungen. Sie nehmen die Perspektive Ihrer Kunden ein, analysieren deren Bedürfnisse und nutzen diese Erkenntnisse, um neue Ideen und Produkte zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit, sondern auch um die Berücksichtigung des menschlichen Faktors. Lernen Sie, wie Sie durch Design Thinking Innovationen schaffen, die wirklich bei den Nutzern ankommen.

Sie lernen in diesem Seminar:

  • Den Design Thinking Prozess zur menschenzentrierten Innovation anwenden.
  • Kundenbedürfnisse analysieren und in Lösungen umsetzen.
  • Methoden zur systematischen Ideenentwicklung nutzen und bewerten.
  • Prototypen entwickeln, testen und überzeugend präsentieren.
  • Design Thinking im interdisziplinären Team praktisch anwenden.

Inhalte

Grundlagen

  • Wie entstehen Innovationen?
  • Förderliche und hinderliche Faktoren
  • Was bedeutet eigentlich Design Thinking: vom Ansatz zur Methode
  • Sammlung der verschiedenen Themen
  • Erarbeitung im Prozess
  • Tipps zur Umsetzung

Der Prozesskreislauf im Design Thinking Prozess

  • Produkte und Dienstleistungen menschenzentriert entwickeln
  • Die sechs Stufen des Design Thinking Prozesses
  • Vom Problem zum Lösungskonzept
  • Neues entdecken durch Perspektivenwechsel
  • Methoden und Tools zur systematischen Ideenentwicklung
  • Die entwickelten Ideen auswählen und bewerten
  • Einfache Prototypen mit Kunden testen
  • Ideen vor Entscheidern überzeugend präsentieren

Aktive Übung

  • Workshopcharakter: Design Thinking live
  • Erarbeitung im interdisziplinären Team

Präsenzveranstaltung

Dauer:

2 Tage

Preis*:

1.250 EUR zzgl. MwSt.

Ort:

Troisdorf

Termin:

auf Anfrage

Uhrzeit:

9:00 - 16:30

* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke

Virtuelles Training

Dauer:

3 Tage à 3½ Stunden

Preis*:

1.150 EUR zzgl. MwSt.

Ort:

Online-Webinar

Termin:

auf Anfrage

* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.

Anfrage stellen

Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Design Thinking"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

    Weite Anreise?

    Zu den Hotelempfehlungen

    Oder rufen Sie an:

    02241 / 9956366

    Ihre Daten werden lediglich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.