In einer Welt voller hoher beruflicher und privater Anforderungen bleibt oft wenig Raum für Selbstfürsorge. Im Gewohnheitstrott laufen wir auf Autopilot, ohne uns die Frage zu stellen: „Was brauche ich wirklich? Was tut mir gut? Was macht mich glücklich?“ Unser Seminar „Selbstfürsorge und Positives Wohlbefinden – Ihre Oase im Alltag“ schafft Raum, um genau diese Fragen zu erkunden. Entdecken Sie, wie Sie die Erkenntnisse der Positiven Psychologie nutzen können, um Selbstfürsorge und Lebensfreude in Ihren Alltag zu integrieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse reflektieren, Selbstfürsorge gezielt in Ihr Leben integrieren und die positive Psychologie nutzen können, um neue Impulse für mehr Glück und Zufriedenheit zu setzen.
Sie lernen in diesem Seminar:
Reflexion der eigenen Bedürfnisse und Prioritäten
Entwicklung neuer Ideen und Impulse zur Integration von Selbstfürsorge
Stärkung der Veränderungsmotivation und Freude am Ausprobieren
Ermutigung zur Umsetzung neuer Erkenntnisse für mehr Freude und Klarheit im Alltag
Inhalte
Das eigene Lebensrad:
Analyse von Lebensbereichen und Prioritäten
Identifikation der Situationen, die Sie glücklich machen
Motivationen für ein erfülltes Leben:
Erforschen der verschiedenen Motive, die Sie
antreiben
Reflexion über Ihre Lebensziele und Wünsche
Einblick in die Forschung:
Erkenntnisse der Psychologie über menschliche Bedürfnisse
Wissenschaftlich fundierte Faktoren für Wohlbefinden
Selbstvernachlässigung verstehen:
Zusammenhang zwischen Glück, Sinn und Selbstboykott
Warum wir uns oft selbst vernachlässigen und wie wir dies ändern können
Grenzen setzen und Nein sagen lernen:
Techniken zur Setzung von Grenzen für mehr Klarheit im Alltag
Selbstfürsorge als Schlüssel zur besseren Lebensgestaltung
Einfache Selbstfürsorgetechniken:
Kennenlernen und praktische Anwendung effektiver Selbstfürsorgetechniken
Strategien zur Integration von Selbstfürsorge in den Alltag
Aktive Übung
Aktive Übungen Optimierung der eigenen Kompetenz
Gruppendiskussionen
Analyse, Selbstreflexion
Entwicklung eines Handlungsplans
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
980 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
890 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Selbstfürsorge und positives Wohlbefinden"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.