Erfolgreiche Strategien für Unternehmer und Führungskräfte
Als Unternehmer:innen oder Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Prioritäten zu setzen und zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben zu unterscheiden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei effektiv zu delegieren. Viele Führungskräfte wissen theoretisch, welche Aufgaben sie abgeben sollten, haben jedoch Schwierigkeiten, dies in der Praxis umzusetzen. Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung und wertvolle Strategien, um das Delegieren erfolgreich zu meistern und Ihre Führungskompetenz zu stärken. Um in herausfordernden Situationen professionell zu reagieren, kennen Sie ebenfalls den Unterschied zwischen fairer und unfairer Argumentationstechnik und Sie können im Anschluss sachgerecht auf Angriffe und unfaire Argumente eingehen und reagieren.
Inhalte
Teil 1: Orientierung, Zielsetzung und Problemanalyse
Orientierung und Kennenlernen: Analyse der persönlichen Antreiber (optional).
Ziele definieren: SMARTe Ziele für das Unternehmen formulieren.
Analyse der IST-Situation: Untersuchung der aktuellen Struktur und Aufgabenverteilung.
Aufgabenbewertung: Aufgaben nach dem Eisenhower-Prinzip einordnen.
Verantwortungsgrafik entwickeln: Erstellen einer einfachen Verantwortungsmatrix.
Teil 2: Wissen aufbauen und Veränderungen umsetzen
Sinn des Delegierens: Bedeutung und Vorteile des Delegierens verstehen.
Die 5 Stufen des Delegierens: Überblick über die Phasen des Delegierens.
Job Enrichment und Job Enlargement: Aufgabenbereich erweitern und bereichern.
Verantwortung abgeben: Strategien für effektive Delegation.
Veränderungsplan: Erstellung eines Handlungsplans für Veränderungen.
Teil 3: Führungskompetenzen entwickeln
Umsetzungskontrolle: Fortschritte überwachen und unterstützen.
Erfahrungsaustausch: Kompetenzen durch Austausch erweitern.
Teil 4: Nachhaltigkeit sichern und Feedback einholen
Umsetzungskontrolle: Fortschritte überprüfen und Maßnahmen anpassen.
Feedback: Rückmeldung zum Handlungsplan einholen.
Zielverwirklichung: Bewertung der Zielerreichung und Erfolgsüberprüfung.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.250 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30 Uhr
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage à 3½ Stunden
Preis*:
1.150 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Delegieren mit System"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.