Frauenpower: Führungsentwicklung speziell für Frauen
Erfolgreiches Führungsverhalten in der Praxis
Speziell für Frauen in Führungspositionen stellen sich besondere Herausforderungen. Es ist von großer Bedeutung, ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, beim Auftreten im Unternehmen, in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sowie in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen zu haben, um erfolgreich zu sein. In diesem praxisorientierten Seminar werden effektive Führungstechniken vermittelt. Die Erfolgsfaktoren der weiblichen Führung werden genutzt, um insbesondere in schwierigen Situationen souverän zu handeln und eine wirksame, zielgerichtete und gelassene Führung zu gewährleisten.
Sie lernen in diesem Seminar:
Spezifische Führungskompetenzen und -techniken, die auf die besonderen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Frauen in Führungspositionen zugeschnitten sind.
Dazu zählen unter anderem ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, Selbstmarketing und Selbstpräsentation
Sie erweitern Ihre kommunikative Kompetenz, effektive Entscheidungsfindung und Verhandlungsführung, sowie das Führen Ihres diversen Teams.
Inhalte
Frauen in Führungspositionen
Weibliche und männliche Führungsstrategien
(Ungeschriebene) Spielregeln im Business verstehen und anwenden.
Souveräner Umgang mit Machtstrukturen und Dominanzverhalten.
Führungsmodelle und -techniken
Strategien und Spielregeln sicher beherrschen.
Situative Führung in der Praxis.
Praxisbeispiele aus dem Führungsalltag.
Führungstools und ihr gezielter Einsatz
Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitenden, Kollegen, Vorgesetzten
Richtig, klar und konsequent delegieren
Strategien für den erfolgreichen Umgang mit Widerständen und Blockaden
Stärkung des individuellen Führungsstils
Erfolg ist programmierbar!
Motivatoren erkennen und einsetzen.
Die Zugkraft Ihrer Ziele nutzen.
Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte
Motivation von Mitarbeitenden
Stärken des weiblichen Kommunikationsstils gezielt nutzen
Probleme ganzheitlich und analytisch lösen
Eigene Motivationspotenziale erkennen und gezielt ausbauen
Spezielle Herausforderungen für weibliche Führungskräfte
Führung zwischen Kooperation und Direktive
Souveräner Umgang mit Risiken
Führen in einer Männerdomäne
Machtspiele erkennen, analysieren und gezielt nutzen
Die individuelle Sichtbarkeit erhöhen
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.150 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30 Uhr
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.050 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Frauenpower: Führungsentwicklung speziell für Frauen"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.