Viele Frauen vermeiden Konflikte, um Harmonie zu wahren – oft auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse. Doch genau hier liegt Ihre Chance: Lernen Sie, klare Grenzen zu setzen, selbstbewusst aufzutreten und Konflikte als Wachstumschance zu nutzen. Dieses Seminar hilft Ihnen, alte Muster zu durchbrechen, gelassener mit Spannungen umzugehen und Ihre Stärke authentisch einzusetzen. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie befreiend es ist, Konflikte souverän zu meistern!
Sie lernen in diesem Seminar:
Sie können Ursprung und Art der Konflikte richtig einordnen und diese fair austragen.
Sie erkennen, in welchen typischen Konfliktsituationen Ihre jeweiligen Konfliktmuster besonders wirksam oder hinderlich sind.
Sie kennen die Unterschiede im weiblichen und männlichen Konfliktverhalten.
Sie erarbeiten sich Verhaltensalternativen im Umgang mit Konflikten und Konfliktpartnern.
Sie kennen Techniken, um Ihre herausfordernden Situationen zukünftig erfolgreicher und gelassener zu handhaben.
Inhalte
Grundlagen des Konfliktmanagements
Wann sprechen wir von Konflikten?
Persönliche, systemische Konfliktanalyse und Zielklärung.
Konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten
Effektiv durchsetzen, ohne unfreundlich zu sein
Mut zu klaren Worten: Verstanden werden, Grenzen setzen, Abschied von der „Harmoniefalle“
In schwierigen Situationen überzeugend argumentieren Stärken gezielt einsetzen
Die eigene Wirkung auf andere erfahren
Souveräner Umgang mit schwierigen Konfliktpartnern und herausforderndem Verhalten
Identifikation persönlicher Auslöser
Konstruktiver Umgang mit verschiedenen Konflikttypen erlernen
Weibliches und männliches Konflikt- und Sprachverhalten erkunden
Wege aus dem Beziehungskonflikt: 6-Schritte-Übung
Raus aus der Wiederholungsschleife
Sprachlosigkeit bei Grenzüberschreitungen beenden
Wege aus dem Konflikt
Herausfordernde Situationen entspannt meistern
Umgang mit negativen Konflikt-Fantasien: Mentale Strategien
Das HAIFA-Modell: Neue Handlungsoptionen erarbeiten
Transfersicherung: Die logischen Ebenen der Konfliktlösung erkunden
Aktive Übung
Gruppenarbeiten, Fallbeispiele
Konfliktcoaching & Konfliktanalyse
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.050 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30 Uhr
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
950 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Frauenpower: Frau, ärgere Dich nicht"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.