Klarheit im Gespräch, überzeugendes Argumentieren und das geschickte Vertreten eigener Interessen sind essenzielle Fähigkeiten für jeden Mitarbeiter. Besonders im Austausch mit Vorgesetzten, Kollegen oder anderen Abteilungen ist es entscheidend, präzise und zielgerichtet zu kommunizieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie souverän auftreten, Ihre Argumente effektiv sammeln und gewichten sowie verschiedene Argumentationstechniken und -ketten meistern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Techniken in unterschiedlichen Situationen erfolgreich anwenden können. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen, wie Sie in herausfordernden Gesprächen professionell bleiben und den Unterschied zwischen fairer und unfairer Argumentationstechnik erkennen. Sie erfahren, wie Sie sachlich auf Angriffe und unfaire Argumente reagieren und sich so souverän durch jede Diskussion navigieren.
Sie lernen in diesem Seminar:
Souveränes Auftreten in Gesprächen und Diskussionen
Effektives Sammeln und Gewichtung von Argumenten
Anwendung verschiedener Argumentationstechniken und -ketten in unterschiedlichen Situationen
Unterscheidung zwischen fairer und unfairer Argumentationstechnik
Professioneller Umgang mit Angriffen und unfairen Argumenten
Strategien zur gezielten Überzeugung und erfolgreichen Vertretung eigener Interessen
Inhalte
Grundlagen der Kommunikation
Verbales und nonverbales Verhalten
Sicheres Auftreten
Grundlagen der aktiven Kommunikation
Einfluss der Körpersprache
Gesprächsführung und Training
Mitteilungen richtig strukturieren
Der Ablauf eines professionellen Gespräches
Reaktion auf Störungen, Zwischenfragen, Killerphrasen
Aktives Zuhören und konstruktive Kommunikation
Wer fragt, der führt
Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
Argumentationstechniken
Voranbringen von Gesprächen durch positive Argumentationstechniken
Verschiedene Argumentationstechniken und deren Aufbau
Argumentationsketten
Die Nutzenargumentation
Argumentationstypen
Umgang mit Herausforderungen
Erkennen und Reagieren auf faire und unfaire Argumentationstechniken
Professioneller Umgang mit Angriffen und unfairen Argumenten
Strategien zur Deeskalation in schwierigen Gesprächen
Umgang mit emotionalen Reaktionen im Gespräch
Aktive Übung
Aktive Übungen zur Förderung der Argumentationskompetenz
Kamera, Rollenspiele und praktische Übungen
Professionelles Trainer-Feedback
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
980 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
3 Tage à 3½ Stunden
Preis*:
890 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Argumentationstraining"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.