Wer künftig als Führungskraft oder Mitarbeiter erfolgreich sein will, braucht neue Denk- und Handlungsmuster. Um Herausforderungen nachhaltig zu begegnen, müssen Sie neue Perspektiven einnehmen. Lernen Sie Techniken, um festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie Ihr kreatives Potenzial steigern und aus dem Gefängnis alter Ideen ausbrechen. Entdecken und trainieren Sie Ihr persönliches kreatives Potenzial. Sie werden erstaunt feststellen, wie schnell sich gute Ideen einstellen und wie viel schneller Probleme gelöst werden können, wenn man die entsprechenden Techniken gezielt einsetzt.
Sie lernen in diesem Seminar:
Ihre eigenen Denkmuster zu durchbrechen und dadurch neue Lösungsansätze zu entdecken.
Techniken anzuwenden, mit denen Sie mühelos neue Perspektiven einnehmen und Probleme innovativ angehen können.
Kreativität und Innovationsfähigkeit, sowohl individuell als auch im Team, nachhaltig zu fördern und zu stärken.
Die erlernten Methoden und Ansätze direkt in Ihrer beruflichen Praxis gewinnbringend einzusetzen.
Inhalte
Grundlagen des Kreativdenkens
Aktivierung kreativer Denkprozesse: Lernen Sie Methoden, die kreatives Denken gezielt fördern.
Blick über den Tellerrand: Erfahren Sie, wie Sie alte Denkmuster durchbrechen und neue Horizonte erschließen.
Befreiung von Denkblockaden: Entwickeln Sie Techniken, um mentale Hürden abzubauen und Denkblockaden zu überwinden.
Der Kreativprozess
Neue Wege gehen: Durchbrechen Sie festgefahrene Muster und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten.
Vorausschauend und lösungsorientiert denken: Lernen Sie, praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
„Outside the Box“-Denken: Überwinden Sie unternehmens- und branchenspezifische Begrenzungen.
Perspektivwechsel: Schöpfen Sie durch neue Blickwinkel frische Ideen.
Vernetztes Denken und Handeln: Effiziente Kreativtechniken zur Steigerung der Ideenfindung.
Design Thinking und mehr: Verwandeln Sie Meetings in effektive Ideenschmieden.
Aktive Übung
Praktische Übungen zur kreativen Problemlösung: Setzen Sie das Gelernte direkt um und schärfen Sie Ihre Fähigkeiten.
Individuelle Themen einbringen: Bringen Sie eigene Fragestellungen ein und finden Sie kreative Lösungen in gemeinsamer Arbeit.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.150 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
980 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Um die Ecke denken"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.