Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Teamführung eröffnet spannende neue Möglichkeiten, bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. In diesem Seminar entdecken Sie, wie moderne Führungskräfte KI nutzen können, um ihre Führungsfähigkeiten zu erweitern und ihre Teams erfolgreich zu leiten. Von den Grundlagen der Führung bis hin zur Anwendung von KITechnologien – dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick und praxisnahe Ansätze.
Sie erlernen in diesem Seminar:
KI-Technologien zur Führung zu nutzen
Chancen und Herausforderungen der KI-Integration zu erkennen
Fallstudien: Analyse realer Beispiele und Best Practices erfolgreicher KI-Integration in namhaften Unternehmen.
Erfahrungsberichte: Praktische Einblicke und Erfahrungsberichte zur Vertiefung des Verständnisses für KI in der Führung.
Die Evolution der Führung
Traditionelle Führungskonzepte: Von „Command and Control“ zu kollaborativen Ansätzen.
Moderne Führung: Wie zeitgemäße Führung in einer zunehmend digitalen Welt aussieht.
Kommunikation: Die unveränderte Basis der Führung – jetzt komplexer und vielseitiger.
Leadership Skills in der digitalen Ära
Emotionale Intelligenz: Ihre Bedeutung und Anwendung in der heutigen Führung.
Anpassung des Führungsstils: Führung in Zeiten von Remote-Arbeit und KI-Unterstützung.
Der Einfluss von KI auf Führung
Grundlagen der KI: Was Führungskräfte über KI wissen müssen.
KI in der Mitarbeiterführung: Veränderungen und neue Möglichkeiten.
Vertrauen in KI: Aufbau und Pflege des Vertrauens in KI-Technologien.
Praktische Anwendungen: Beispiele und Anwendungsfälle von KI in der Führung und Teamarbeit.
Transformation der Führungsrolle
Neue Herausforderungen: Wie KI die Rolle der Führungskraft verändert.
Notwendige Kompetenzen: Das neue Skillset für Führungskräfte im Umgang mit KI.
Chancen und Herausforderungen
Nutzen von KI: Potenziale und Vorteile für Führungskräfte.
Risiken und Herausforderungen: Erkennen und Bewältigen von möglichen Problemen und Widerständen.
Strategien für den Wandel: Umgang mit Bedenken und Widerständen der Mitarbeitenden.
Ethik und KI
Diskussion ethischer Überlegungen: Bedeutung und Diskussion ethischer Aspekte im Kontext von KI und Führung.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.250 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.050 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Teamführung und Künstliche Intelligenz"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.