Virtuelle Moderation und digitale Tools effektiv nutzen
Die Corona-Krise hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht, die nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch die Art und Intensität von Konflikten in Teams beeinflusst haben. In dieser neuen Ära der Digitalisierung entstehen zusätzliche Herausforderungen, wie z.B. gesteigerte Ängste und Unsicherheiten. Führungskräfte und Teamleiter stehen daher vor der Aufgabe, Konflikte souverän zu moderieren und die Emotionen der Beteiligten zu managen – insbesondere in virtuellen Arbeitsumgebungen.
Dieser Workshop bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung und sofort umsetzbare Hilfen, um Konfliktmoderation erfolgreich in den digitalen Raum zu übersetzen. Lernen Sie, wie Sie Konflikte in virtuellen Teams effektiv ansprechen und moderieren sowie Ergebnisse transparent sichern können. Entdecken Sie die passenden digitalen Tools und Techniken, um Ihre Führungsaufgaben in der Krise zu meistern und Ihr Team sicher durch turbulente Zeiten zu führen.
Sie lernen in diesem Seminar:
Konfliktmoderation virtuell umsetzen: Techniken zur effektiven Konfliktmoderation in digitalen Arbeitsumgebungen anwenden
Emotionen managen: Strategien zum Umgang mit Emotionen und Konflikten in Krisenzeiten entwickeln
Digitale Tools nutzen: Auswahl und Einsatz geeigneter digitaler Werkzeuge für Konfliktmoderation und transparente Ergebnissicherung
Praxisnahe Ansätze: Sofort umsetzbare Lösungen für Konfliktmanagement in Ihrer täglichen Praxis als Führungskraft erlernen
Inhalte
Konfliktmanagement im virtuellen Raum
Techniken zur Konfliktmoderation in Online- Meetings
Kommunikationseffekte in virtuellen Teams verstehen und nutzen
Umgang mit Emotionen
Strategien zur emotionalen Unterstützung der Mitarbeitenden
Umgang mit Stress und Unsicherheiten in der Krise
Strategien zur Empathie und Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit.
Wie man in Krisensituationen klare, beruhigende und motivierende Botschaften vermittelt.
Weitere Themen
Digitale Tools und Technologien
Reflexion und Anwendung
Implementierung und Nachhaltigkeit
Zusätzliche Unterstützungsangebote
Mentoring und Coaching: Optionen für individuelles Coaching zur Unterstützung bei der Umsetzung der gelernten Inhalte.
Zugang zu weiterführenden Ressourcen und Materialien zur Vertiefung des Wissens.
Interaktive Elemente
Diskussionsrunden: Offene Gespräche und Austausch zu den ausgewählten Themen.
Best-Practice-Sharing: Präsentation erfolgreicher Projekte und Ansätze.
Networking: Aufbau und Pflege von Kontakten und beruflichen Netzwerken.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.350 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.150 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Konfliktmanagement in der Krise"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.