Erfolgreiche Transformation mit Strategie und Psychologie meistern
In einer dynamischen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten und voranzutreiben, für Mitarbeitende sowie Führungskräfte unerlässlich. Gerade als Führungskraft sind Sie aktiv an Veränderungsprozessen, Innovationen und Wandel beteiligt und tragen entscheidend zu deren Erfolg bei. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre persönliche Veränderungskompetenz zu stärken und Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu führen. Sie erhalten wertvolle Impulse und Werkzeuge, die speziell auf Ihre Führungssituation sowie Persönlichkeit zugeschnitten sind und erfahren, wie Sie als Führungskraft Veränderungen nicht nur bewältigen, sondern auch proaktiv nutzen können, um Ihre Organisation weiterzuentwickeln.
Sie lernen in diesem Seminar:
Verständnis der grundlegenden Prinzipien erfolgreicher Veränderungsprozesse
Anwendung von Kotters 8-Stufen-Modell zur effektiven Umsetzung von Transformationen
Vertiefung psychologischer Hintergründe, die den Wandel in Organisationen beeinflussen
Strategien zur Überwindung von Widerständen und zur Förderung von Akzeptanz
Stärkung der eigenen Changekompetenz
Umsetzung von nachhaltigen Veränderungen in der eigenen Organisation
Inhalte
Grundlagen der Transformations- und Changekompetenz
Bedeutung und Herausforderungen von Veränderungen
im Unternehmenskontext
Rolle der Führungskraft im Change Management
Kotters 8-Stufen-Modell im Detail
Dringlichkeit erzeugen: Notwendigkeit des Wandels klar kommunizieren
Führungsteam aufbauen: Schlüsselfiguren identifizieren und einbinden
Vision und Strategie entwickeln: Zielbild und Handlungsplan formulieren
Vision kommunizieren: Mitarbeiter für den Wandel begeistern
…
Psychologische Hintergründe des Wandels
Verständnis der emotionalen Reaktionen auf Veränderungen
Umgang mit Widerstand und Ängsten in Veränderungsprozessen
Förderung von Resilienz und Veränderungsbereitschaft im Team
Praktische Umsetzung und Anwendung
Entwicklung eines eigenen Veränderungsprojekts anhand des Kotter-Modells
Fallstudien und Praxisbeispiele erfolgreicher Transformationsprozesse
Übungen und Rollenspiele zur Stärkung der Changekompetenz
Tools und Techniken zur nachhaltigen Umsetzung von Veränderungen
Transfer in die eigene Führungspraxis
Analyse des eigenen Führungsstils im Kontext von Veränderungsprozessen
Entwicklung eines individuellen Aktionsplans für anstehende Transformationen
Austausch und Netzwerken mit anderen Führungskräften
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.350 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.250 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Changekompetenz stärken"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.