Agilität wird zunehmend wichtiger und revolutioniert die Zusammenarbeit in Organisationen – besonders in der virtuellen Welt. Um im Wettbewerb weiterhin erfolgreich zu bestehen, müssen Sie als Führungskraft schnell, innovativ und kompetent auf sich wandelnde Rahmenbedingungen reagieren. In diesem Training lernen Sie die Grundlagen agiler Führung kennen. Sie erhalten frische Impulse für Ihre Führungspraxis und entwickeln passende Strategien, um diese direkt umzusetzen. So erreichen Sie Ihre ehrgeizigen Geschäftsziele mit weniger Aufwand, bleiben flexibel in Veränderungsprozessen und fördern gleichzeitig die Eigenverantwortung und Selbststeuerung Ihrer Mitarbeitenden.
Sie lernen in diesem Seminar:
Verständnis für agile Führung
Innovative Führungsimpulse: Neue Ideen und Ansätze für die eigene Führungspraxis
Strategieentwicklung: Passende Vorgehensweisen und Strategien für die Umsetzung
Effiziente Zielerreichung: Geschäftsziele mit weniger Aufwand und höherer Effizienz
Flexibilität in Veränderungsprozessen
MA-Entwicklung: Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeitenden zu stärken
Inhalte
Agilität – Grundlagen
Hintergrund und Herkunft agiler Führung – Veränderungen der Arbeitswelt
Agile Führung – eine Antwort auf Komplexität und zunehmende Unsicherheit
Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – worauf es ankommt
Die Besonderheiten agiler Führung
Rollen und Haltung agiler Führung (Werte, Leitbilder und Prinzipien)
Agilität aus unterschiedlichen Perspektiven (PM, Lean Management, Teams)
Agile Zusammenarbeit vs. klassisch hierarchische Führung
Transparenz, Partizipation und Iteration
Der konstante Wechsel von Aktion und Reflexion
Teamdynamiken verstehen und optimieren
Agile Tools und Methoden
Iterative Arbeitsprozesse gestalten
Das Delegation-Board – eine neue Form der Verantwortungsübertragung
Meetingformate und -konzepte
Feedbacksysteme und Ziele im Team
Transparente Planungstools – digital und analog
Agile Zusammenarbeit – virtuell und direkt
Aktive Übung
Kollegiale Fallberatungen und konkrete Transferlösungen
Reflexion des eigenen Führungskontextes
Planung erster Schritte in Richtung agiler Konzepte
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.350 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.250 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Agile Führung"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.