Durch Digitalisierung und die Erfahrungen der letzten Monate haben sich neue Aspekte für die Ausbildung in allen Organisationen ergeben. In diesem Seminar werden Folgen und Best Practice Aspekte für die Ausbildung beleuchtet. Dazu wird bewusst die Zielgruppe betrachtet, Impulse für eine remote Begleitung gegeben, Konsequenzen für das digitale „Mindset“ von Ausbildenden besprochen, kollaborative und digitale Ausbildungstools erprobt und Lösungen für die Praxis erarbeitet, damit Ihre Ausbildung zukunftsfähig für Ihre Organisation bleibt.
Inhalte
Digitale Entwicklungen in den Unternehmen – Folgen für die Ausbildung 4.0
Megatrends und ihre Auswirkungen für die Ausbildung 4.0.
Unterschiedliche Branchen – unterschiedliche Rahmenbedingungen: Möglichkeiten und Grenzen im Hinblick auf Digitalisierung und Ausbildung 4.0.
Ausbildung im „New Normal“: Was bedeutet das für Ausbildungsunternehmen?
Die „neue“ Generation von Azubis
Umgang mit Werten, Ansprüchen und Wünschen der Digital Natives.
Lernen gestern, heute und morgen. Impulse für eine „remote“ und kollaborative Ausbildung.
Konsequenzen für Kompetenzen und Mindset der Ausbildenden.
Generationenvielfalt – eine Chance für alle Unternehmen.
Neue Technologien zur Wissensvermittlung
Soziale Netzwerke und Open Sources: Was „Digital Natives“ im WWW verwenden und wie wir dieses in die Ausbildung transferieren.
Tipps für eine „remote“ Ausbildungsbegleitung – auch im New Normal.
Überblick über Lehr- und Lernmethoden im digitalen und „remoten“ Zeitalter.
MOOCS, Learning Nuggets, Mobile Learning, Quiz-Apps.
Lernplattformen, Open Sources, Learning Experience und Gamification.
Digitale Fitness für Ausbildenden – wichtiger denn je.
Wie können wir diese Erfahrungen für eine mobile und „remote“ Ausbildung im New Normal nutzen?
Strategien der Umsetzung
Was sind die nächsten Schritte? Erarbeitung einer Zielmatrix.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
980 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00-16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
2 Tage à 3½ Stunde
Preis*:
890 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Ausbilden im „New Normal“"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.