Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Teams, die Workshops zu verschiedensten Themen planen und professionelle Moderation für eine erfolgreiche Durchführung benötigen. Ob Strategieentwicklung, Teambuilding, Problemlösungsprozesse oder kreative Innovationsworkshops – mit externer Moderation werden Ihre Workshops gezielt, strukturiert und ergebnisorientiert begleitet.
Ziel des Angebots:
Durch professionelle Moderation wird der Workshop-Prozess gezielt geleitet, damit die Teilnehmenden sich auf die Inhalte konzentrieren können. Als Moderator/in unterstützen wir Sie dabei, Ziele klar zu definieren, kreative Ideen zu entwickeln und Entscheidungen effizient zu treffen. Hierbei hilft eine produktive und offene Atmosphäre, in der alle Beteiligten aktiv und konstruktiv zur Lösung beitragen können.
Inhalte
Mögliche Workshop-Themen:
Strategieentwicklung und Zukunftsplanung: Erarbeitung langfristiger Ziele, Maßnahmen zur Unternehmensentwicklung.
Teambuilding und Zusammenarbeit: Förderung des Teamgeistes, der Kommunikation und Verbesserung der Zusammenarbeit.
Konfliktlösung und Problem-Management: Identifikation von Problemen im Team und Erarbeitung gemeinsamer Lösungen.
Innovation und Kreativität: Entwicklung neuer Ideen, Produkte oder Dienstleistungen in einem strukturierten, aber offenen Rahmen.
Change-Management: Begleitung durch Veränderungsprozesse und Unterstützung bei der Anpassung an neue Strukturen oder Prozesse.
Vorbereitung
Bedarfsanalyse und Zielsetzung: Vorgespräch zur Klärung von Zielen, Erwartungen und Herausforderungen.
Individuelle Planung: Maßgeschneiderte Vorbereitung des Workshops, inkl. Ablaufplan und Methoden.
Phase 1: Einstieg und Zielklärung
Kennenlernen und Einführung: Vorstellung von Zielen, Agenda und Rollen.
Zielklärung: Erwartungen der Teilnehmenden abfragen und Workshop-Ziele festlegen.
Phase 2: Moderation der Workshop-Phasen
Arbeitsphasen: Einsatz passender Methoden wie Brainstorming, SWOT-Analysen, Teambuilding-Übungen.
Aktive Beteiligung: Alle Teilnehmenden werden zur aktiven Mitarbeit ermutigt; konstruktive Diskussionen.
Phase 3: Fokussierende Abschlussphase
Ergebnissicherung: Zusammenfassung und Dokumentation der Ergebnisse.
Maßnahmenplan: Klare Zuordnung der Verantwortlichkeiten und nächste Schritte.
Feedback: Kurze Feedbackrunde zur Bewertung des Prozesses
Nachbereitung
Dokumentation: Erstellung eines Fotoprotokolls der Ergebnisse. Optionale Nachbesprechung oder Follow-up-Workshops.
Moderationsstil und Methodik:
Neutral und ergebnisorientiert, mit strukturierter und zielgerichteter Moderation. Der Einsatz interaktiver Methoden fördert Kreativität und Problemlösung durch kollaborative Ansätze. Flexibilität ermöglicht dynamische Anpassung an spontane Entwicklungen.
Präsenzveranstaltung
Dauer:
1 Tage (mehr Tage nach Bedarf)
Preis*:
1.900 EUR zzgl. MwSt. pro Gruppe
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Virtuelles Training
Dauer:
1 Tag (mehr Tage nach Bedarf)
Preis*:
1.900 EUR zzgl. MwSt. pro Gruppe
Ort:
Online-Webinar
Termin:
auf Anfrage
* Empfohlene Gruppengröße: max. 10 Personen.
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Professionelle Team-Moderation für Workshops"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.