Der Schlüssel für Innovationen im digitalen Zeitalter
Agiles Projektmanagement hat längst seinen Ursprung in der IT hinter sich gelassen und ist heute eine gefragte Methode, um in allen Unternehmensbereichen innovativ und flexibel auf Markt- und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die fortschreitende Digitalisierung und der Wandel in den Kundenanforderungen erfordern, dass Unternehmen schnell auf neue Herausforderungen reagieren – und hier bieten agile Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking den entscheidenden Vorteil. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie agiles Projektmanagement abteilungsübergreifend eingesetzt wird, um Innovationen effizient und nachhaltig zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ideen in kürzester Zeit zu marktreifen Produkten umsetzen und diese kontinuierlich an die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen können.
Ideen in kürzester Zeit zu marktreifen Produkten umsetzen
Produkte kontinuierlich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen
Inhalte
Grundlagen
Warum „agil“? Die Vorteile agiler Ansätze gegenüber klassischer Projektmethoden
Agile Prinzipien und Werte: Was agile Teams antreibt und wie agile Denkweise Ihre Innovationskraft steigert
Scrum, Kanban, Design Thinking – Innovationsmethoden im Überblick
Agil abteilungsübergreifend einsetzen – so gelingt es
Anwendungsbeispiele und Nutzen
Agile Methoden in der Praxis
Schnelle Umsetzung von Ideen: Wie Sie mit agilen Methoden Ideen effizient zu marktreifen Produkten entwickeln.
Feedback und Anpassung: Kontinuierliche Verbesserung durch Nutzerfeedback und schnelle Iterationen.
Interdisziplinäre Teams: Wie Sie in abteilungsübergreifenden Teams die Vorteile agilen Arbeitens voll ausschöpfen.
Innovationsmanagement durch agiles Arbeiten
Innovation in der Praxis: Agiles Projektmanagement als Motor für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Time-to-Market: Wie Sie durch agile Ansätze schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Flexibles Arbeiten in dynamischen Märkten: So bleiben Sie wettbewerbsfähig, auch wenn sich die Kundenbedürfnisse verändern.
Aktive Übung
Live-Simulation: Agiles Arbeiten direkt ausprobieren – von der Idee bis zur Umsetzung.
Best Practices: Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Unternehmen durch agiles Projektmanagement Innovationen geschaffen haben.
Workshopcharakter – die Methoden werden im interdisziplinären Team bearbeitet
Präsenzveranstaltung
Dauer:
2 Tage
Preis*:
1.350 EUR zzgl. MwSt.
Ort:
Troisdorf
Termin:
auf Anfrage
Uhrzeit:
9:00 - 16:30
* inkl. Obst, Snacks und Tagungsgetränke
Anfrage stellen
Sie haben Interesse an einem Seminar zum Thema "Agile Methoden"? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.